Einkaufen
Nein, keine Schuhe, kein neues Wintermäntelchen, kein Kaschmirschal: mein Einkauf in der Migros bestand heute aus Pasta, Früchten, einem Paket ekliger Gummileckereien für den kleinen Wolf und einer neue Trinkflasche für den kleinen Bären. Dazu eine Tafel Nuss-Schokolade, sonst wird der Liebste grantig und klagt laut über seinen sinkenden Blutzuckerspiegel.

Naja, dazu kam noch so dies und das. Milch. Brot. Schinken (Aktion) und Zahnpasta. Die Kassiererin tippte und tippte, ich packte fortlaufend ein (man kriegt ja immer so eine Hektik, denn hinter einem stehen all die Leute und beobachten einem beim hektischen Einpacken und vorne muss man tierisch aufpassen, dass man die Milch nicht unter die Konservendosen, die Aprikosen nicht neben das Waschpulver und vor allem die Gummibärchen nicht zuunterst packt. Eine intellektuelle Herausforderung der besonderen Art.)
Der Betrag auf der Kasse erschien, in grün leuchtenden Ziffern und ich schaue diesen Betrag generell nie wirklich gern an, denn meistens ist er schwindellerregend hoch, 256 Franken 80 oder 312 Franken 20 - obwohl ich nichts bemerkenswertes erstanden habe, nicht einmal einen kratzenden Wollschal. Heute stand da: 1350.67 und ich war ja eher misstrauisch wegen dem 67, denn 67 Rappen, wo gibts denn sowas? Vermutlich stand ich unter Schock und die Kassiererin auch bis wir beide lachten und alle hinter uns erst mal warten mussten. Es kostete dann doch weniger und ich und der kleine Wolf - ach, was waren wir froh

Naja, dazu kam noch so dies und das. Milch. Brot. Schinken (Aktion) und Zahnpasta. Die Kassiererin tippte und tippte, ich packte fortlaufend ein (man kriegt ja immer so eine Hektik, denn hinter einem stehen all die Leute und beobachten einem beim hektischen Einpacken und vorne muss man tierisch aufpassen, dass man die Milch nicht unter die Konservendosen, die Aprikosen nicht neben das Waschpulver und vor allem die Gummibärchen nicht zuunterst packt. Eine intellektuelle Herausforderung der besonderen Art.)
Der Betrag auf der Kasse erschien, in grün leuchtenden Ziffern und ich schaue diesen Betrag generell nie wirklich gern an, denn meistens ist er schwindellerregend hoch, 256 Franken 80 oder 312 Franken 20 - obwohl ich nichts bemerkenswertes erstanden habe, nicht einmal einen kratzenden Wollschal. Heute stand da: 1350.67 und ich war ja eher misstrauisch wegen dem 67, denn 67 Rappen, wo gibts denn sowas? Vermutlich stand ich unter Schock und die Kassiererin auch bis wir beide lachten und alle hinter uns erst mal warten mussten. Es kostete dann doch weniger und ich und der kleine Wolf - ach, was waren wir froh
chamäleon123 - 24. Aug, 22:05