Schule ad absurdum
Dies eine aktuelle Meldung, die ich dem Bären unbedingt so lange wie möglich vorenthalten muss:
Computerspiele: Viele machen Hobby zum Beruf
Los Angeles/Berlin - In Los Angeles findet derzeit das Finale der Championship Gaming Series (CGS)statt. Auf der Veranstaltung treten dabei E-Sportler gegeneinander an, die den Status von Hobby-Computerspielern längst hinter sich gelassen haben. Die CGS ist nämlich die erste Liga weltweit, die ihren Spielern feste Gehälter auszahlt. Computerspielen ist zu einem ernstzunehmenden Beruf geworden, in dem Profis fast schon so populär sein können wie Popstars. Den CGS-Profi-Gamern wird ein jährliches Grundgehalt von 30'000 Euro bezahlt, zudem dann auch noch Einsatz- und Siegprämien dazu zu rechnen sind. (tri/pte)
Computerspiele: Viele machen Hobby zum Beruf
Los Angeles/Berlin - In Los Angeles findet derzeit das Finale der Championship Gaming Series (CGS)statt. Auf der Veranstaltung treten dabei E-Sportler gegeneinander an, die den Status von Hobby-Computerspielern längst hinter sich gelassen haben. Die CGS ist nämlich die erste Liga weltweit, die ihren Spielern feste Gehälter auszahlt. Computerspielen ist zu einem ernstzunehmenden Beruf geworden, in dem Profis fast schon so populär sein können wie Popstars. Den CGS-Profi-Gamern wird ein jährliches Grundgehalt von 30'000 Euro bezahlt, zudem dann auch noch Einsatz- und Siegprämien dazu zu rechnen sind. (tri/pte)
chamäleon123 - 13. Dez, 10:54