Ausblick
Die Chancen fürs das kommende Jahr sind intakt, dass auch der kleine Wolf und der kleine Bär bald mit dem passenden Syndrom versehen werden und so auch gebührend durch die Primarschulzeit therapiert werden können. Es ist ja heutzutage gar nicht einfach, gänzlich ohne Syndrom, ja unbedarft gar durchs Jahr zu tapsen, auf der Schulbank zu sitzen und Neues zu lernen. Die Kinder fühlen sich ausgestossen und von der Gemeinschaft geächtet, wenn sie nicht eine klitzekleine Diskalkulie vorweisen können oder wenigstens einen Hauch von Lispeln, was durch spezielle Zungenübungen und logopädische Mundeinlagen auf wunderbare Weise innert weniger Jahre wieder verschwindet.
Auch die Eltern packt bei einem syndromlosen Kind regelmässig die schreckliche Furcht, nicht sein Bestes zu tun, wie es sich gehört. Mit dem passenden Syndrom ist dies zwar noch nicht vollständig gewährleistet, jedoch um ein Vielfaches einfacher und klarer. Ein sehr kompliziertes und/oder exotisches Syndrom hat zudem den beruhigenden Nebeneffekt, sich in der ständigen elterlichen Besorgnis endlich bestätigt zu sehen: man hat sich ja gleich sowas gedacht.
Aber auf uns hört ja niemand.
Auch die Eltern packt bei einem syndromlosen Kind regelmässig die schreckliche Furcht, nicht sein Bestes zu tun, wie es sich gehört. Mit dem passenden Syndrom ist dies zwar noch nicht vollständig gewährleistet, jedoch um ein Vielfaches einfacher und klarer. Ein sehr kompliziertes und/oder exotisches Syndrom hat zudem den beruhigenden Nebeneffekt, sich in der ständigen elterlichen Besorgnis endlich bestätigt zu sehen: man hat sich ja gleich sowas gedacht.
Aber auf uns hört ja niemand.
chamäleon123 - 31. Dez, 15:22
Bestätigte Besorgnis
Aber auf uns hört ja niemand."..... Meine Schwester nimmt nun seit einem Jahr ungesundes Cortison, nur damit sie nicht ungefähr 4 bis 5 mal im Jahr, sollte sie sich denn überhaupt so oft schwer sportlich betätigen, "schwer Luft bekommt". Wundervoll...
*Plötzliches Radfahr-Bedürfnis