Ausblick

Die Chancen fürs das kommende Jahr sind intakt, dass auch der kleine Wolf und der kleine Bär bald mit dem passenden Syndrom versehen werden und so auch gebührend durch die Primarschulzeit therapiert werden können. Es ist ja heutzutage gar nicht einfach, gänzlich ohne Syndrom, ja unbedarft gar durchs Jahr zu tapsen, auf der Schulbank zu sitzen und Neues zu lernen. Die Kinder fühlen sich ausgestossen und von der Gemeinschaft geächtet, wenn sie nicht eine klitzekleine Diskalkulie vorweisen können oder wenigstens einen Hauch von Lispeln, was durch spezielle Zungenübungen und logopädische Mundeinlagen auf wunderbare Weise innert weniger Jahre wieder verschwindet.
Auch die Eltern packt bei einem syndromlosen Kind regelmässig die schreckliche Furcht, nicht sein Bestes zu tun, wie es sich gehört. Mit dem passenden Syndrom ist dies zwar noch nicht vollständig gewährleistet, jedoch um ein Vielfaches einfacher und klarer. Ein sehr kompliziertes und/oder exotisches Syndrom hat zudem den beruhigenden Nebeneffekt, sich in der ständigen elterlichen Besorgnis endlich bestätigt zu sehen: man hat sich ja gleich sowas gedacht.
Aber auf uns hört ja niemand.
Fountain - 2. Jan, 18:49

Bestätigte Besorgnis

Meine Mutter schleppte meine Schwester vor knapp einem Jahr zu einem Lungenarzt, welcher feststellte das sie unter "asthma bronchiale" leidet. Seitdem zieht sie mehrmals täglich an einem Inhalatoren der ihr Cortison einflößt. Heute nahm sie meinen Bruder nimmt zu demselben Arzt, da er vor ca. einer Woche nachts schwer Luft bekam nachdem er um 4 Uhr morgens schnell Rad gefahren war. Seit heute nimmt mein Bruder selbiges Medikament. Mutter: "Man hat sich ja gleich sowas gedacht.
Aber auf uns hört ja niemand."..... Meine Schwester nimmt nun seit einem Jahr ungesundes Cortison, nur damit sie nicht ungefähr 4 bis 5 mal im Jahr, sollte sie sich denn überhaupt so oft schwer sportlich betätigen, "schwer Luft bekommt". Wundervoll...

chamäleon123 - 2. Jan, 21:12

Fährt denn Ihr Bruder regelmässig um 4 Uhr frühmorgens Rad? Vielleicht hat er ganz einfach ein PRB*-Syndrom.
*Plötzliches Radfahr-Bedürfnis
Fountain - 3. Jan, 10:51

Nein, normalerweise schläft er. Es war eine Ausnahme. Er ist ein eigentlich völlig unsportlicher Mensch.


gelesen:


Michael Robotham
Sag, es tut dir leid


Simone Buchholz
Bullenpeitsche


John Williams
Stoner


Stephen King
Doctor Sleep


Paul Auster
Winter Journal

Suche

 

be my guest

mailto: chamaeleon123@hotmail.com countonyou: X-Stat.de

Featuring:

Das CHAMÄLEON wechselt natürlich ständig die Farbe. Es läuft öfters rot an vor Wut wenn es wieder einmal an allem schuld sein soll, wird höchstens gelb vor Neid wenn es Reiseberichten anderer Leute zuhört oder ist ab und zu blau, weil es immer mal wieder die Luft anhalten soll. Der KLEINE BÄR ist mittlerweile gar nicht mehr sooo klein und muss derzeit hauptsächlich mit List und allerlei Tücke von seinem Nintendo Wii weg und zu den übrigen Freuden des Lebens hingeführt werden. Er verbringt gerne viel Zeit in seiner kuschligen Bärenhöhle und hält Schule für eine schlimme Verschwendung seiner Zeit. Der Bär ist von sanftem Charakter, aber ausserdordentlich eigensinnig. Und manchmal brummt er gehörig. Der KLEINE WOLF ist für jede Aktivität zu haben - ausser manchmal für Geschirrspülmaschine ausräumen. Er legt gerne weite Strecken zurück, auch in Wander- oder Schlittschuhen - und jagt unermüdlich nach süssem Naschwerk. Ab und zu knurrt er grimmig, heult wild und zeigt die Zähne. Macht aber gar nichts. Der LIEBSTE schliesslich ist eben einfach der Liebste. Meistens jedenfalls. Ferner wären da noch das überaus treue SCHLECHTE GEWISSEN. Und natürlich ERNST...

Web Counter-Modul


(...)
aaaargh!
aha!
Bär & Wolf GmbH
Bücher
Buchorakel
daily soap
eigentlich
Erinnerung an...
Erkenntnisse
gelesen
getting older
HAHA!
moviestar
oh, my love
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren