Spucks raus, baby

Sehr gerne möchte ich mich mit dem Designer unterhalten, der die Waschabteile in den deutschen CityNightLine-Zügen gestaltet hat. Wohl durchdacht ist möglicherweise, dass die Flächen (zum Abstellen kleiner Etuis oder Beutel mit winzigen Zahnpastatübchen, einem zusammenklappbaren Zahnbürstchen und extra-kleinen Reise-Cremetiegelchen für das Befeuchten der Dino-Haut) dass die selbigen Flächen also sehr schmal gehalten sind. Denn man möchte ja vielleicht nicht, in fahrenden, rüttelnden Zügen, dass die Reisenden da einfach unbeschwert, ja gar sorglos ihre Beutel hinstellen und draufloszähneputzen oder -cremen. Wer unterwegs ist, soll achtsam sein, wollen uns die Designer vielleicht mahnen, wer reist, soll also auch darauf achten, dass die Beutelchen oder Etuichen im Gleichgewicht bleiben, sozusagen in der ewigen Balance der Dinge.

Nicht schlüssig bin ich mir dagegen, welche Botschaft uns die Gestalter mit der Positionierung des Ablagebrettes zwischen Waschbecken und Spiegel mitteilen wollen. Beugt man den Kopf nämlich zwecks Spülen des Mundes nach dem Zähneputzen zum Waschbecken, knallt man unweigerlich mit der Stirne auf die Ablage. Will man den Mund trotzdem von der Zahnpasta befreien, bleibt nur ein giraffenhalshaftes Verrenken, bis man sich zirka 3 cm über dem von unzähligen Fahrgästen bereits emsig bespuckten Chromstahl des Waschbeckens befindet. Geübte CityNightliner schaffen es, die Zahnpasta rauszuspucken, bevor sich einem der Magen gleich gänzlich..aber lassen wir das.
Es ist möglich, dass es hierbei um Demut geht, um Unterwerfung, um klagloses Anpassen an widrige Umstände. Was weiss ich schon über Zugabteildesigner.


gelesen:


Michael Robotham
Sag, es tut dir leid


Simone Buchholz
Bullenpeitsche


John Williams
Stoner


Stephen King
Doctor Sleep


Paul Auster
Winter Journal

Suche

 

be my guest

mailto: chamaeleon123@hotmail.com countonyou: X-Stat.de

Featuring:

Das CHAMÄLEON wechselt natürlich ständig die Farbe. Es läuft öfters rot an vor Wut wenn es wieder einmal an allem schuld sein soll, wird höchstens gelb vor Neid wenn es Reiseberichten anderer Leute zuhört oder ist ab und zu blau, weil es immer mal wieder die Luft anhalten soll. Der KLEINE BÄR ist mittlerweile gar nicht mehr sooo klein und muss derzeit hauptsächlich mit List und allerlei Tücke von seinem Nintendo Wii weg und zu den übrigen Freuden des Lebens hingeführt werden. Er verbringt gerne viel Zeit in seiner kuschligen Bärenhöhle und hält Schule für eine schlimme Verschwendung seiner Zeit. Der Bär ist von sanftem Charakter, aber ausserdordentlich eigensinnig. Und manchmal brummt er gehörig. Der KLEINE WOLF ist für jede Aktivität zu haben - ausser manchmal für Geschirrspülmaschine ausräumen. Er legt gerne weite Strecken zurück, auch in Wander- oder Schlittschuhen - und jagt unermüdlich nach süssem Naschwerk. Ab und zu knurrt er grimmig, heult wild und zeigt die Zähne. Macht aber gar nichts. Der LIEBSTE schliesslich ist eben einfach der Liebste. Meistens jedenfalls. Ferner wären da noch das überaus treue SCHLECHTE GEWISSEN. Und natürlich ERNST...

Web Counter-Modul


(...)
aaaargh!
aha!
Bär & Wolf GmbH
Bücher
Buchorakel
daily soap
eigentlich
Erinnerung an...
Erkenntnisse
gelesen
getting older
HAHA!
moviestar
oh, my love
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren