Ikonoklasten!
Es soll unter gewieften Bloggern Mode sein, sogenannte Plusterblogs zu führen. Dort wird darauf geachtet, ein möglichst kultiviertes, streng intellektuelles Erscheinungsbild zu präsentieren, mit dem sich eloquent an Blogdiskussionen beeindrucken lässt. Ein guter Fremdwörterduden ist für das sorgfältige Führen eines Plusterblogs unabdingbar, denn auch wenn andere erst im Wikipedia nachschauen müssen, wann man infallibel ist und was sich am besten mittels Prosimetrum ausdrücken lässt: der Plusterblogger/die Plusterbloggerin weiss es ein für allemal und es gibt immer welche, die sich alleine durch inflationären Fremdwörtergebrauch beeindrucken lassen.
Erste Anzeichen für Plusterblogs sind etwa, wenn man Seneca zitiert. Etwa meliores erimus singuli. Und grad extra übersetz ich das jetzt nicht.
Pluster.
Erste Anzeichen für Plusterblogs sind etwa, wenn man Seneca zitiert. Etwa meliores erimus singuli. Und grad extra übersetz ich das jetzt nicht.
Pluster.
chamäleon123 - 14. Jun, 13:29
Schoenes Wort
Ach, "Plusterblog" klingt irgendwie fluffig *g
Ich kann weitere
Geben Sie alles!
Vor allem auf die Blogartenbezeichnungen bin ich gespannt.
Bonne chance