Öljob
Die Tücken des Alltags sind ja so schon mannigfaltig und unerschöpflich: Herdplatten geben ihren Geist auf, die Kaffeemaschine blinkt nach sofortigem Entkalkungs-Service oder einzelne Handschuhe verschwinden im denselben geheimnisvollen Schwarzen Loch in Raum und Zeit wie die einzelnen Socken.
Und jetzt auch noch die Heizöl-Bestellung.
Als der Liebste und ich den Kaufvertrag für unser wunderbares, aber altes und schlecht isoliertes Häuschen unterzeichneten, stiegen vor unserem geistigen Auge nicht nur - schillernden Gedankenblasen gleich - Vorstellungen von glücklich spielenden Kindern im eigenen Garten auf. Unser Haus, so malten wir es uns in satten Grün-Tönen aus, würde alsbald auch über eine Solaranlage auf dem Dach zwecks Warmwasseraufheizung verfügen, über eine wunderbare Energiebilanz und natürlich würden wir die alte, brummende Ölheizung im Handumdrehen durch eine ökologisch sinnvolle Wärmelösung ersetzen.
Ein weiteres Kapitel im Buch der Illusionen (siehe auch: Kapitel 1: Vereinbarkeit von Familie & Beruf). Ich suchte nach Offerten, der Liebste rechnete - und der Fall war klar: Ökologie ist was für Besserbetuchte, als wir es sind. Natürlich hätten wir das auch vor dem Hauskauf ausrechnen können - aber allzuviel Realismus ist einer optimistischen Zukunftsplanung durchaus abträglich.
So blieb die miese Isolation, die Solaranlage leisten wir uns zur Pensionierung und ich muss also Jahr für Jahr zähneknirschend Öl bestellen.
Dabei kann ich - oh Segnungen des Kapitalismus - nicht nur zwischen 721364876 Anbietern und ihrer individuellen Preisgestaltung wählen, sondern darf auch die minütlichen Schwankungen des Börsenkurses gespannt verfolgen: die Heizölbestellung wird zu einem wahrhaft haarsträubenden Glücksspiel. Damit nicht genug: schon haben findige Anbieter Produkte entwickelt wie "Wärmesicherheit 3000", mit denen man die Kosten fixieren können soll.
Lieder hilft hier nicht einmal Comparis. Die Heizöl-Bestellung wird also zum Tagesjob im Alltags-Sekretariat: Offerten anfordern, Preise vergleichen, Börsenkurse verfolgen, im richtigen Moment zuschlagen. Arbeit 2 muss warten und auch Putzen oder Kochen liegen an solchen Tagen nicht drin. Wolf und Bär verpflegen sich zähneklappernd aus dem Kühlschrank. Leider ist der ebenso leer, wie der Öltank. Ich muss wohl die Ölbestellung ebenfalls outsourcen.
Und jetzt auch noch die Heizöl-Bestellung.
Als der Liebste und ich den Kaufvertrag für unser wunderbares, aber altes und schlecht isoliertes Häuschen unterzeichneten, stiegen vor unserem geistigen Auge nicht nur - schillernden Gedankenblasen gleich - Vorstellungen von glücklich spielenden Kindern im eigenen Garten auf. Unser Haus, so malten wir es uns in satten Grün-Tönen aus, würde alsbald auch über eine Solaranlage auf dem Dach zwecks Warmwasseraufheizung verfügen, über eine wunderbare Energiebilanz und natürlich würden wir die alte, brummende Ölheizung im Handumdrehen durch eine ökologisch sinnvolle Wärmelösung ersetzen.
Ein weiteres Kapitel im Buch der Illusionen (siehe auch: Kapitel 1: Vereinbarkeit von Familie & Beruf). Ich suchte nach Offerten, der Liebste rechnete - und der Fall war klar: Ökologie ist was für Besserbetuchte, als wir es sind. Natürlich hätten wir das auch vor dem Hauskauf ausrechnen können - aber allzuviel Realismus ist einer optimistischen Zukunftsplanung durchaus abträglich.
So blieb die miese Isolation, die Solaranlage leisten wir uns zur Pensionierung und ich muss also Jahr für Jahr zähneknirschend Öl bestellen.
Dabei kann ich - oh Segnungen des Kapitalismus - nicht nur zwischen 721364876 Anbietern und ihrer individuellen Preisgestaltung wählen, sondern darf auch die minütlichen Schwankungen des Börsenkurses gespannt verfolgen: die Heizölbestellung wird zu einem wahrhaft haarsträubenden Glücksspiel. Damit nicht genug: schon haben findige Anbieter Produkte entwickelt wie "Wärmesicherheit 3000", mit denen man die Kosten fixieren können soll.
Lieder hilft hier nicht einmal Comparis. Die Heizöl-Bestellung wird also zum Tagesjob im Alltags-Sekretariat: Offerten anfordern, Preise vergleichen, Börsenkurse verfolgen, im richtigen Moment zuschlagen. Arbeit 2 muss warten und auch Putzen oder Kochen liegen an solchen Tagen nicht drin. Wolf und Bär verpflegen sich zähneklappernd aus dem Kühlschrank. Leider ist der ebenso leer, wie der Öltank. Ich muss wohl die Ölbestellung ebenfalls outsourcen.
chamäleon123 - 6. Nov, 08:18
Isolieren & heizen
Wie hoch waren denn die Offerten für Solaranlage, etc.? Und scheinbar gibt es ja auch Förderbeiträge von Vater Staat, welche man eventuell abrufen könnte ...
Ich habe jedenfalls gestern im Baumarkt Abdichtungsrohre für Warmwasserleitungen und Isolationsband für betagte Fenster und Türen gekauft. Kostenpunkt: Fr. 22.50. Das liegt gerade noch so im Budget...