hallo, du Jahr.
Definitiv eine gute Art, das neue Jahr zu begrüssen. Mit:
- einem Theaterstück, in dem sowohl ein Wolf, wie auch ein Bär vorkommen.
- einem grossen Fluss, der einerseits verheissungsvoll das leise pochende Fernweh umplätschert und einen andererseits daran erinnert, dass auch Unangenehmes immer irgendwann den Bach runtergeht und - panta rhei - einfach weggeschwemmt wird . Was bleibt, ist das Treibgut, das man selbst herausfischt und behält.
- guten Freunden und sehr vielen anderen Menschen, diese aber in durchaus angenehmer Distanz (die Menschenmenge, nicht die Freunde)
- Wolf und Bär
- ohne SMS
- Glockenklängen und Feuerwerk (das so lang war, dass der Bär ermattet auf eine Bank sank und flüsterte: "Das ist jetzt also wirklich des Guten zuviel!" - er drückt sich zur Zeit sehr gewählt aus.)
- Winterkälte in den Knochen und sich deshalb sehr auf die wohlige Wärme im alten Haus freuend, ohne auch nur einen Moment an die Heizkosten zu denken diesmal.
- einer Piratentischbombe mit hühnereigrossen (na ja: fast) Diamantklunkern und lauter Golddublonen.
- - nein, nicht mit, sondern ganz ohne ekligen Brummschädel am Neujahrsmorgen.
chamäleon123 - 1. Jan, 13:19