was täte bruce?

Heute wurde ich beleidigt. Ein mir bislang völlig unbekannter Herr hat mich, bei einer kurzen Begegnung anlässlich von Arbeit 2, nach einem kurzen Wortwechsel als "dumme Zwetschge" betitelt. Wäre ich Bruce Willis gewesen, ich hätte gelächelt und ihn mit einem gutgezielten Faust...aber ich bin bloss ein gerechtigkeitsfanatisches Chamäleon. Und nun, äh, konsterniert, denn: ich schwöre, ich habe kein Unrecht getan.
ce_2_3_zwetschge
Jetzt brüte ich über finsteren Racheplänen. Soll ich ihn verhexen? Der letzte, den ich mit meinem ganz persönlichen Chamäleonfluch belegt habe, befand sich immerhin 7 Monate später mitten in einer üblen Kampfscheidung. Deshalb: wer weiss? Oder ist das übertrieben für eine blosse Zwetschgenbeschimpfung, notabene eine sehr schmackhafte Frucht, nur ab und zu etwas sauer?
Ich bin unschlüssig. Es stehen zur Wahl:

a)stilles Runterschlucken nach ausgiebigem Zähneknirschen
b)Mail mit cc an zwei Gremien, in denen der Herr Einsitz hat und die einen nicht ganz undirekten Bezug zu Arbeit 2 haben
c)der Fluch
d)eine Karte, auf der stünde: Ihr schräger Ton hat mich verletzt. Schluchz.
e)ein hysterischer Telefonanruf nach drei Stunden (in denen ich mehrere Gläser Amarone (oder Slibovitz? Aus Zwetschgen?) trinke). Am Telefon werde ich ihn als ungerechten Narren beschimpfen und am Schluss, noch immer hysterisch, aufhängen. Man kann ja nicht einmal mehr theatralisch den Hörer auf die Gabel knallen heutzutage.
f)nichts, vergessen.
irgendeinisch - 22. Feb, 00:37

ich würde es weit hinten in mein elefantengedächtnis verschieben und mir sagen, irgendwann gibt es eine gelegenheit, bei der man es zurückzahlen kann...und wenn nicht, hat man es dann wenigstens abgehakt.....blöder kerl...

chamäleon123 - 22. Feb, 11:45

Ja, das ist wohl das Vernünftigste. Aber es ist doch ziemlich erstaunlich, wie sehr einem so ein unmittelbarer Ausbruch spontaner Abneigung trifft. Ich fühle mich, als hätte ich eine Lebensmittelvergiftung. Vielleicht werde ich doch zu einem klitzekleinen Flüchlein greifen.
irgendeinisch - 22. Feb, 16:56

der kerl muss schon ein ziemlich armseliges gefühlsleben haben, wenn er einfach so verletzend durch die gegend poltert...wahrscheinlich merkt er noch nicht mal was er anrichtet.
hm, so ein kleiner fluch oder etwas vodoo kann wahrscheinlich nicht schaden ;-)
Pia Fankhauser - 22. Feb, 14:41

gohts no?

Her mit dem Fluch! Oder bei nächster Gelegenheit zurückschlagen (gibts die?)!

chamäleon123 - 22. Feb, 17:41

Nicht wahr? Es gibt immer eine Gelegenheit...!*diabolisch grinsend*
testsiegerin - 22. Feb, 17:48

Ich wäre ja mehr für eine souveräne und provokative form der reaktion. flüche und rache erleichtert das leben nur kurzfristig.

Dörrzwetschgen in Schokolade getunkt. Ein Kärtchen dazu: "Sie mögen doch Zwetschgen, nicht wahr? Diese hier sind sogar klug."

Mehr nicht.

chamäleon123 - 23. Feb, 23:31

ich verstehe nicht ganz. Warum sind sie klug, die Zwetschgen? Und diese Rache scheint mir zu süss für den sauertöpfischen Schimpfer. Danke trotzdem.
muellerto - 23. Feb, 07:37

b) ist grundfalsch. Hilfe kommt nie von aussen.

d) hätte wirklich Stil, madame. Aber es funktioniert nur bei einem gewissen gegenseitigen Respekt. Das macht man mit lieben! Kollegen, die einem lieb! bleiben sollen. Und wenn er hingegen ein Idiot ist, zeigt er es noch im Kollegenkreis herum ...

e) Slivovitz. sliva {f.} - die Pflaume in allen slawischen Sprachen

Es gibt noch g) die englische Methode, ironisch um Entschuldigung bitten, wie der, der von einem anderen getreten wird, "Entschuldigung" sagt. Aber das verstehen nur drei Prozent derer, die andere treten.

Sowie h) die nachhaltige, ihn bei einer künftigen Situation durch ungeahnte Hilfe, Beistand, Rat, Menschlichkeit, Ehrlichkeit (wo alle anderen lügen), was weiss ich ... in echte Verlegenheit bringen, d.h. Grösse zeigen, ihn dadurch in seinen eigenen Augen klein aussehen lassen (ihn dabei aber nicht demütigen, nur ein wenig zurückstutzen, das ist wichtig) - so dreht man Leute um, macht aus Gegnern langfristig (wenn nicht Freunde, so doch wenigstens) verlässliche Mitmenschen.

chamäleon123 - 23. Feb, 22:16

g) scheint mir verschenkt. Und ich zweifle daran, dass ich einen solchen Menschen durch Grossherzigkeit (h) zu beschämen vermag. Das setzt eine minime Fähigkeit zur Selbstkritik voraus. Solchen Leuten wie dem Zwetschgenschimpfer geht diese meist gänzlich ab. Ich werde mich im Flüchlein üben. Auf dass ihm fortan ein Zwetschgenkopf wachse.
diefrogg - 25. Feb, 14:57

Sicher hat der Zwetschgenschimpfer...

ein bisschen was zu sagen, oder? Such Dir Verbündete und arbeiten diskret auf seinen Sturz hin. Braucht etwas Geduld, könnte aber längerfristig zum Erfolg führen... Oder stell Dir zumindest vor wie es wäre, wenn Du plötzlich irgendwo lesen könntest: "Herr Z. verlässt unser Büro bereits Anfang nächsten Monat. Wegen unüberwindlicher Differenzen zwischen ihm und dem Verwaltungsrat kamen alle Beteiligten zum Schluss, eine Zusammenarbeit sei unserer Firma nicht weiter dienlich." Das tue ich manchmal, wenn mich jemand ärgert. Ist fast ein Flüchlein, denn meine Intrigen waren bislang erstaunlich wirkungslos.


gelesen:


Michael Robotham
Sag, es tut dir leid


Simone Buchholz
Bullenpeitsche


John Williams
Stoner


Stephen King
Doctor Sleep


Paul Auster
Winter Journal

Suche

 

be my guest

mailto: chamaeleon123@hotmail.com countonyou: X-Stat.de

Featuring:

Das CHAMÄLEON wechselt natürlich ständig die Farbe. Es läuft öfters rot an vor Wut wenn es wieder einmal an allem schuld sein soll, wird höchstens gelb vor Neid wenn es Reiseberichten anderer Leute zuhört oder ist ab und zu blau, weil es immer mal wieder die Luft anhalten soll. Der KLEINE BÄR ist mittlerweile gar nicht mehr sooo klein und muss derzeit hauptsächlich mit List und allerlei Tücke von seinem Nintendo Wii weg und zu den übrigen Freuden des Lebens hingeführt werden. Er verbringt gerne viel Zeit in seiner kuschligen Bärenhöhle und hält Schule für eine schlimme Verschwendung seiner Zeit. Der Bär ist von sanftem Charakter, aber ausserdordentlich eigensinnig. Und manchmal brummt er gehörig. Der KLEINE WOLF ist für jede Aktivität zu haben - ausser manchmal für Geschirrspülmaschine ausräumen. Er legt gerne weite Strecken zurück, auch in Wander- oder Schlittschuhen - und jagt unermüdlich nach süssem Naschwerk. Ab und zu knurrt er grimmig, heult wild und zeigt die Zähne. Macht aber gar nichts. Der LIEBSTE schliesslich ist eben einfach der Liebste. Meistens jedenfalls. Ferner wären da noch das überaus treue SCHLECHTE GEWISSEN. Und natürlich ERNST...

Web Counter-Modul


(...)
aaaargh!
aha!
Bär & Wolf GmbH
Bücher
Buchorakel
daily soap
eigentlich
Erinnerung an...
Erkenntnisse
gelesen
getting older
HAHA!
moviestar
oh, my love
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren