... zum trost:
sie kommen verdammt schnell, aber man ist sie auch verdammt schnell wieder los (spätestens dann, wenn der körper einfach keine flüssigkeiten mehr hergeben kann)
Widerspruch: sie kommen schnell, aber sie bleiben erst mal eine Weile und nisten sich in irgend einem zottigen Winkelchen des Körpers ein. Von da aus unternehmen sie Ausflüge und feiern wilde Parties. Mistkerle. Ungefähr so hartnäckig & unwillkommen wie Ernst. Vielleicht sollte ich langsam vom Kamillentee zum Gin wechseln.
Ich vergifte sie mit ordentlich Alkohol (Tee mit Rum). Mag komisch klingen und Ärzte werden natürlich wütend protestieren, aber bei mir wirkt's irgendwie.
Das CHAMÄLEON wechselt natürlich ständig die Farbe. Es läuft öfters rot an vor Wut wenn es wieder einmal an allem schuld sein soll, wird höchstens gelb vor Neid wenn es Reiseberichten anderer Leute zuhört oder ist ab und zu blau, weil es immer mal wieder die Luft anhalten soll. Der KLEINE BÄR ist mittlerweile gar nicht mehr sooo klein und muss derzeit hauptsächlich mit List und allerlei Tücke von seinem Nintendo Wii weg und zu den übrigen Freuden des Lebens hingeführt werden. Er verbringt gerne viel Zeit in seiner kuschligen Bärenhöhle und hält Schule für eine schlimme Verschwendung seiner Zeit. Der Bär ist von sanftem Charakter, aber ausserdordentlich eigensinnig. Und manchmal brummt er gehörig. Der KLEINE WOLF ist für jede Aktivität zu haben - ausser manchmal für Geschirrspülmaschine ausräumen. Er legt gerne weite Strecken zurück, auch in Wander- oder Schlittschuhen - und jagt unermüdlich nach süssem Naschwerk. Ab und zu knurrt er grimmig, heult wild und zeigt die Zähne. Macht aber gar nichts. Der LIEBSTE schliesslich ist eben einfach der Liebste. Meistens jedenfalls. Ferner wären da noch das überaus treue SCHLECHTE GEWISSEN. Und natürlich ERNST...