loriot-syndrom
Sehr geehrter Herr Knigge
Soll man Menschen, die vor einem stehen und einen Partikel von ekliger Konsistenz an der Nase, auf der Wange oder am Mundwinkel kleben haben, dezent darauf aufmerksam machen oder sich lediglich darum bemühen, nicht auf die betreffende Stelle zu starren um der Person die nachträgliche Peinlichkeit zumindest ein wenig zu erleichtern? Und wenn man eine Bemerkung zum Ekelpartikel machen darf: welche?
Hochachtungsvoll grüsst
Chamäleon (heute in dezentem Lindgrün)
Soll man Menschen, die vor einem stehen und einen Partikel von ekliger Konsistenz an der Nase, auf der Wange oder am Mundwinkel kleben haben, dezent darauf aufmerksam machen oder sich lediglich darum bemühen, nicht auf die betreffende Stelle zu starren um der Person die nachträgliche Peinlichkeit zumindest ein wenig zu erleichtern? Und wenn man eine Bemerkung zum Ekelpartikel machen darf: welche?
Hochachtungsvoll grüsst
Chamäleon (heute in dezentem Lindgrün)
chamäleon123 - 3. Feb, 08:19
ich frag mich nur, ob der begriff "partikel" hier richtig gewählt ist. das ist ja normalerweise etwas ganz kleines, staub, ruß und ähnliches. und wenn der ekel bzw. das, was den ekel verursacht, so klein wäre, würde man es ja nicht sehen und vor etwas, das man nicht sieht, ekelt man sich auch nicht. oder?
( http://www.youtube.com/watch?v=nVKCGRz-Qfs )
Es gibt leider auch ziemlich grosse Partikel. Nicht nur Nudeln.