Hauptsache gesund
Das mit dem gesunden Znüni ist ja auch so ein Dauerbrenner. Mal fordern Bär und Wolf Sesam-Knäckebrot, mal unbedingt Orangen, in mundgerechten Häppchen. Und fast immer hat man genau das grad nicht im Haus und keine Lust auf zermürbende Verhandlungen morgens um halb 7. Seit in der Schule die Gesundheitsayatollahs mit öffentlichem Zerstampfen von Halbweissbrotssandwiches und nicht-biologisch-angebauten Gurken drohen, ist die Sache noch komplizierter. Bald werde ich gezwungen sein, sämtliche Arbeiten aufzugeben und das Znünigemüse im eigenen Garten anzupflanzen.
Der Bär jedenfalls hat das Problem an der Wurzel gepackt und mir eines Morgens mutig gestanden, dass er seit Jahren sein Znüni verstohlen wegschmeisst, statt damit seinen Blutzuckerspiegel samt Konzentrationsfähigkeit zu päppeln. Er sei, begründet er dieses Verhalten, durch eine bis zur Unkenntlichkeit verschimmelte Banane schon in der ersten Klasse schwer traumatisiert worden und wolle nie mehr im Leben etwas Essbares in seinem Schulrucksack transportieren. Der Wolf, so erfuhr ich gestern, löste das Dilemma militärisch: er verwendete seine Biobanane in der grossen Pause als Laserschwert. Klar, dass er gegen die dynamisch-organischen Rüebli seines Gegners damit keine Chance hatte. Jetzt jongliert er jeweils mit drei Mandarinen - verstohlen in einer versteckten Ecke des Pausenplatzes: Mandarinen gibt's in unserem Grossvertreiler leider nur in IP-Qualität.
Der Bär jedenfalls hat das Problem an der Wurzel gepackt und mir eines Morgens mutig gestanden, dass er seit Jahren sein Znüni verstohlen wegschmeisst, statt damit seinen Blutzuckerspiegel samt Konzentrationsfähigkeit zu päppeln. Er sei, begründet er dieses Verhalten, durch eine bis zur Unkenntlichkeit verschimmelte Banane schon in der ersten Klasse schwer traumatisiert worden und wolle nie mehr im Leben etwas Essbares in seinem Schulrucksack transportieren. Der Wolf, so erfuhr ich gestern, löste das Dilemma militärisch: er verwendete seine Biobanane in der grossen Pause als Laserschwert. Klar, dass er gegen die dynamisch-organischen Rüebli seines Gegners damit keine Chance hatte. Jetzt jongliert er jeweils mit drei Mandarinen - verstohlen in einer versteckten Ecke des Pausenplatzes: Mandarinen gibt's in unserem Grossvertreiler leider nur in IP-Qualität.
chamäleon123 - 29. Okt, 13:55
Sesam-Knäckebrot ist übrigens sehr gut für den Blutzucker. Ich weiss das zufällig ganz genau. Es lässt ihn extrem langsam und nur flach steigen, über Stunden. Bei so Opst-Zeugs, gerade Citrus, geht es einfach schnell sehr hoch und schnell wieder runter.
Sesam!
Weder weiss ich allerdings, ob Teewurst dort vorkommt und was Teewurst überhaupt ist. Wurst, die man zum Tee isst? Wurst aus Tee? Leberwurst hätte wahrscheinlich Strafaufgaben zur Folge.
Und Äpfel? Nur im Notfall und ausschliesslich süsse, aber keine mehligen. Ich habe versagt in diesem Bereich der Erziehung - Wolf und Bär werden zu den Leuten gehören, die in Italien "Pizza con Wurstel" bestellen...