Hauptsache gesund

Das mit dem gesunden Znüni ist ja auch so ein Dauerbrenner. Mal fordern Bär und Wolf Sesam-Knäckebrot, mal unbedingt Orangen, in mundgerechten Häppchen. Und fast immer hat man genau das grad nicht im Haus und keine Lust auf zermürbende Verhandlungen morgens um halb 7. Seit in der Schule die Gesundheitsayatollahs mit öffentlichem Zerstampfen von Halbweissbrotssandwiches und nicht-biologisch-angebauten Gurken drohen, ist die Sache noch komplizierter. Bald werde ich gezwungen sein, sämtliche Arbeiten aufzugeben und das Znünigemüse im eigenen Garten anzupflanzen.
Der Bär jedenfalls hat das Problem an der Wurzel gepackt und mir eines Morgens mutig gestanden, dass er seit Jahren sein Znüni verstohlen wegschmeisst, statt damit seinen Blutzuckerspiegel samt Konzentrationsfähigkeit zu päppeln. Er sei, begründet er dieses Verhalten, durch eine bis zur Unkenntlichkeit verschimmelte Banane schon in der ersten Klasse schwer traumatisiert worden und wolle nie mehr im Leben etwas Essbares in seinem Schulrucksack transportieren. Der Wolf, so erfuhr ich gestern, löste das Dilemma militärisch: er verwendete seine Biobanane in der grossen Pause als Laserschwert. Klar, dass er gegen die dynamisch-organischen Rüebli seines Gegners damit keine Chance hatte. Jetzt jongliert er jeweils mit drei Mandarinen - verstohlen in einer versteckten Ecke des Pausenplatzes: Mandarinen gibt's in unserem Grossvertreiler leider nur in IP-Qualität.
muellerto - 29. Okt, 15:00

Bananen, Orangen ... Gibt's denn heute gar keine guten Leberwurstbrote mehr? Und Teewurst! (würg ... damit bin ich für's Leben geprägt ...) Teewurst kennen Sie wohl gar nicht, wie?

Sesam-Knäckebrot ist übrigens sehr gut für den Blutzucker. Ich weiss das zufällig ganz genau. Es lässt ihn extrem langsam und nur flach steigen, über Stunden. Bei so Opst-Zeugs, gerade Citrus, geht es einfach schnell sehr hoch und schnell wieder runter.

Lilli legt los - 29. Okt, 15:09

Sesam!

Sesam darf man hier keinem Kind in die Schule mitgeben, wegen Allergiegefahr! Ich sage nur: Äpfel. Die werden nicht matschig wie Bananen oder Birnen, müssen nicht geschält werden wie Mandarinen und sind IMMER genau eine Portion. Selbst die Strolche haben eingesehen, dass das Mitgeben eines täglichen Apfels in die Schule nicht als Kindesmisshandlung angesehen werden kann.
chamäleon123 - 1. Nov, 00:56

Also bei Teewurst denke ich sofort an Alice im Wunderland. "Ein Stückchen Teewurst gefällig?", fragte das Weisse Kaninchen und blinzelte...
Weder weiss ich allerdings, ob Teewurst dort vorkommt und was Teewurst überhaupt ist. Wurst, die man zum Tee isst? Wurst aus Tee? Leberwurst hätte wahrscheinlich Strafaufgaben zur Folge.
Und Äpfel? Nur im Notfall und ausschliesslich süsse, aber keine mehligen. Ich habe versagt in diesem Bereich der Erziehung - Wolf und Bär werden zu den Leuten gehören, die in Italien "Pizza con Wurstel" bestellen...
muellerto - 2. Nov, 06:46

Teewurst ist eine streichfähige, pastöse Wurst, wie Leberwurst, nur ohne Leber. Was da genau drin ist, wollen Sie bestimmt nicht wissen. Es genügt zu wissen, dass Teewurst, die nichts mit Tee zu tun hat und besser T-Wurst geschrieben würde, einfach gruusig ist.
Lilli legt los - 29. Okt, 15:02

In der Schule der Strolche

sind auch Joghurt-Einzelportionen verbannt, da nicht umweltfreundlich. Man hat ja morgens sonst nichts zu tun als Joghurt aus der Grosspackung in gut schliessende kleine Döschen umzuleeren...

muellerto - 29. Okt, 15:43

Den kanadischen Joghurt hab ich mir ziemlich schnell auch verbannt. *g*
chamäleon123 - 1. Nov, 00:57

...wobei sich das Attribut "gut schliessend" oft als sehr relativ herausstellt...
Lilli legt los - 4. Nov, 01:28

Alles, was recht ist,

aber kanadischer Joghurt ist durchaus lecker und von glücklichen Kühen, die auf endlosen weiten Wiesen grasen dürfen. Kaum isst man davon, wird man selbst glücklich (naja, nicht so glücklich wie nach Griesspudding, aber fast). Und a propos "gut schliessend": am schlimmsten sind die Dosen, die so gut schliessen, dass sie nur nach einer heftigen Reissbewegung aufgehen - und den betreffenden Strolch von oben bis unten vollkleckern. Hatten wir schon. War sehr lustig anzusehen.


gelesen:


Michael Robotham
Sag, es tut dir leid


Simone Buchholz
Bullenpeitsche


John Williams
Stoner


Stephen King
Doctor Sleep


Paul Auster
Winter Journal

Suche

 

be my guest

mailto: chamaeleon123@hotmail.com countonyou: X-Stat.de

Featuring:

Das CHAMÄLEON wechselt natürlich ständig die Farbe. Es läuft öfters rot an vor Wut wenn es wieder einmal an allem schuld sein soll, wird höchstens gelb vor Neid wenn es Reiseberichten anderer Leute zuhört oder ist ab und zu blau, weil es immer mal wieder die Luft anhalten soll. Der KLEINE BÄR ist mittlerweile gar nicht mehr sooo klein und muss derzeit hauptsächlich mit List und allerlei Tücke von seinem Nintendo Wii weg und zu den übrigen Freuden des Lebens hingeführt werden. Er verbringt gerne viel Zeit in seiner kuschligen Bärenhöhle und hält Schule für eine schlimme Verschwendung seiner Zeit. Der Bär ist von sanftem Charakter, aber ausserdordentlich eigensinnig. Und manchmal brummt er gehörig. Der KLEINE WOLF ist für jede Aktivität zu haben - ausser manchmal für Geschirrspülmaschine ausräumen. Er legt gerne weite Strecken zurück, auch in Wander- oder Schlittschuhen - und jagt unermüdlich nach süssem Naschwerk. Ab und zu knurrt er grimmig, heult wild und zeigt die Zähne. Macht aber gar nichts. Der LIEBSTE schliesslich ist eben einfach der Liebste. Meistens jedenfalls. Ferner wären da noch das überaus treue SCHLECHTE GEWISSEN. Und natürlich ERNST...

Web Counter-Modul


(...)
aaaargh!
aha!
Bär & Wolf GmbH
Bücher
Buchorakel
daily soap
eigentlich
Erinnerung an...
Erkenntnisse
gelesen
getting older
HAHA!
moviestar
oh, my love
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren