aha!
"Alles gackert, aber wer will noch still auf dem Neste sitzen und Eier brüten?"
Nietzsche
chamäleon123 - 30. Okt, 16:45
"Der Preis des Erfolges ist Hingabe, harte Arbeit und unablässiger Einsatz für das, was man erreichen will."
Frank Lloyd Wright, amerikanischer Architekt (1867 - 1959), der am liebsten einen Architekten als amerikanischen Präsidenten gesehen hätte.
und
"Ich bin unter der Woche mehr oder weniger 24 Stunden für das Unternehmen tätig."
die Work-Life-Balance von Monika Ribar (49), der einzigen Frau an der Spitze eines Schweizer Weltkonzerns (Panalpina) in der SonntagsZeitung
chamäleon123 - 15. Sep, 08:52
Seelenloch, das: kreisförmiges Loch in einer jungsteinzeitlichen Grabplatte, durch das - so die Vermutungen der Archäologen - die Seelen der Verstorbenen ins Jenseits entfleuchen konnten. Andere Fachleute dagegen behaupten, durch die Oeffnung habe man die Knochen der Toten in die Grabkammer geschoben.
chamäleon123 - 14. Aug, 10:43
Und übrigens: es ist nicht so, dass es mir hier nicht gefallen würde.
Auch mit dem Liebsten ist alles im Lot. Mit Wolf und Bär sowieso.
Und Arbeit 2 - nun - das ist eben Broterwerb und halt nicht per se traumhaft und erfüllend.
Zumal es jetzt neu auch noch Arbeit 3 gibt, die sich gar nicht mal so übel anfühlt.
Aber es gibt leider hier auch: Stundenpläne. Zecken. Wecker. Telefone. Nachbarn mit Hunden. Und solche mit Giftkanistern, ehrlich wahr. Es gibt zu grober Verdreckung neigende Fussböden, von den Toiletten ganz zu schweigen. Kellerschnecken und Unkraut. Schule und Elternsprechstunden. Pflichten und Vorsätze. Süsse Versuchungen und Waagen. Einkaufszettel. Smalltalk. Das Schlechte Gewissen. Rechnungen. To-do-Listen. Staubsauger und Staub. Krempel, überflüssigen. Ansprüche und Erwartungen. Fernsehwerbung. Viren.
Und Ernst, der überaus treue Mistkerl.
chamäleon123 - 11. Aug, 00:27
Auf keinen Fall dürfen Frauen sagen:
„Oh, die armen Russen!“ (Gilt auch für arme Italiener, Griechen, oder - Türken
„Die Socken passen aber farblich nicht zum Dress!“
„Seit wann tragen die beim Shirt-Tauschen Unterhemden? Betrug! Betrug!"
„Ach, all diese schönen Männerbeine!"
„Der Arme!" (bei Fouls, auch harten, bei Schwalben und anderen Kunststürzen)
„Die Portugiesen haben aber wirklich schöne Trikots!"
"Abseits! Oder wie heisst das?"
"Wie lange gehts noch?" (Es steht, immer, oben rechts. Oder unten links. Jedenfalls: Irgendwo stehts. Immer.)
"Essen ist fertig!"(in der 84. Minute)
„Welches sind jetzt die Russen?"
"Spielt Yakin heute bei den Türken mit?"
"Wann spielt eigentlich England?"
Auf keinen Fall. Niemals. Sagt der Bär.
chamäleon123 - 11. Jun, 15:53
"Wenn Männer ihre Stellung über Kompetenz halten sollen, dann stehen ihre Chancen in einer Dienstleistungsgesellschaft nicht sehr gut. Denn dort ist Sozialkompetenz gefragt. Etwas maliziös gesagt: Ich habe den Eindruck, manche Männer ziehen sich in Chefpositionen zurück, weil die Kompetenz dort keine so grosse Rolle mehr spielt."
Remo Largo, Kinderarzt, im
Magazin
chamäleon123 - 6. Jun, 11:14
....
chamäleon123 - 16. Apr, 12:42
Wer entscheidet, was in der Zeitung von morgen steht?

Und wie entstehen überhaupt Schlagzeilen?
Sie fragt sich das auch schon lange. Ich weiss es jetzt, dank
Bildblog:
nämlich
so!
(auf den Hebel clicken und dann auf die "stop"-Buttons. Voila!)
chamäleon123 - 18. Jan, 10:49